This mix of cashews with almonds and peanuts is organic and Fairtrade. The nuts are harvested and sorted by hand, which ensures that only the very best nuts are processed. They are roasted and then lightly salted to achieve their unmistakable signature flavor.
Nutmix, roasted and salted: Cashew (40%), almonds (29%), peanuts(29%), salt (1.2%), sunflower oil (0.3%), gum arabic.
May contain other nuts.
Packaging under protective atmosphere.
100g
contain:
Energy
2464 kJ (589 kcal)
Fat
50.0 g
thereof saturated fatty acids
7.5 g
Carbohydrates
24.0 g
thereof sugar
4.7 g
Protein
20.9 g
Salt
1.4 g
Mountain Fruits Company (MFC), Pakistan
Mountain Fruits Company (MFC) was founded in 2000 and is still the only Pakistani company that processes and exports organic and Fairtrade certified dried fruits, nuts and nut oils. The company grew out of a development project of the Aga Khan Foundation. It has maintained its original mission to improve and increase the income and scope of action of farmer groups in the remote Gilgit-Baltistan region.
The farmers of the Yishui Xingye Association live in the Chinese province of Shandong on the lower reaches of the Yellow River, which flows into the Yellow Sea a few hundred kilometers away. This province ranks first in China when it comes to the cultivation of nuts. The Yishui Xingye farmers' cooperative contributes about 450 tons of peanuts annually.
The company "gebana Burkina Faso" (formerly gebana Afrique) was founded in 2006. It started its business by drying mangoes, sourcing dried fruit from farmer groups and then inspecting, cutting and packaging it. However, due to repeated quality deficiencies, it increasingly invested in its own equipment. Early on, the idea arose to complement the seasonal dried mango production with the year-round processing of cashew nuts.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.