Ricciarelli, die süsse Spezialität aus Siena, begeistert mit zartem Mandelgeschmack und einem weichen Kern. Das Mandelgebäck weckt auch in der veganen Variante die Sehnsucht nach der Toskana.
Vorbereitung 20 Minuten | Zubereitung 20 Minuten | Ruhezeit für den Teig 12 Stunden | Zeit im Ofen 20 Minuten | Gesamt 13 Stunden
Zutaten
Für ca 25 Ricciarelli- 20ml Aquafaba
- 145 g Mandeln mit Haut
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1/8 TL Vanillepulver
- 3-4 Tropfen Bittermandelaroma
- 2 EL Maizena
- 1/2 TL Backpulver
- Abrieb einer Bio-Orange
- Puderzucker für die Verarbeitung und zum Bestreuen
Zubereitung
- Mandeln blanchieren: Wasser aufkochen, Mandeln dazugeben und 1 Min mit köcheln. In ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Mandeln zwischen Daumen und Zeigefinger vorsichtig aus der Haut drücken und auf einem sauberen Küchentuch trocknen lassen.
- Aquafaba, Salz, Backpulver und Zitronensaft aufschlagen bis die Masse steif ist.
- Blanchierte Mandeln im Standmixer fein mahlen.
- Gemahlene Mandeln, Puderzucker, Abrieb der Orange, Bittermandelaroma und Vanillepulver mischen.
- Aquafabaschaum langsam unterziehen und mit den Händen eine Kugel formen.
- Teig über Nacht in einer Schüssel mit Klarsichtfolie bedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Arbeitsfläche grosszügig mit Puderzucker bestreuen, Teig in zwei Portionen teilen und ca. 3 cm dicke Rollen formen.
- Backblech mit Backpapier belegen und mit Puderzucker bestäuben.
- Ricciarelli schräg von der Rolle schneiden, so dass sie eine ovale Form erhalten, auf das Backpapier legen und mit zwei Fingern etwas flach drücken.
- Ricciarelli grösszügig mit Puderzucker bestäuben und 10 Min bei 150 Grad Ober-/Unterhitze backen, Ofen ausschalten, Tür einen Spaltbreit öffnen und Ricciarelli 10 Min im ausgeschalteten Ofen austrocknen lassen.
- Riciarelli aus dem Ofen nehmen, gut auskühlen lassen und danach mit Puderzucker bestäuben.
Entwickelt von The Lucky Tofu