This nut mixture of cashews
with almonds and brazil nuts is certified organic and Fairtrade. Until the nuts
are in their packaging, they are literally hand-crafted: All three types of
nuts are carefully harvested, cracked and sorted by hand.
Nutmix natural: Almonds (40%),Cashews(30%), Brazil nuts (30%).
May contains other nuts.
100g
contain:
Energy
2489 kJ (595 kcal)
Fat
53.2 g
thereof saturated fatty acids
8.7 g
Carbohydrates
21.2 g
thereof sugar
4.2 g
Protein
18.2 g
Salt
0.01 g
Mountain Fruits Company (MFC), Pakistan
Mountain Fruits Company (MFC) was founded in 2000 and is still the only Pakistani company that processes and exports organic and Fairtrade certified dried fruits, nuts and nut oils. The company grew out of a development project of the Aga Khan Foundation. It has maintained its original mission to improve and increase the income and scope of action of farmer groups in the remote Gilgit-Baltistan region.
Pakka is a part of Elements and vice versa. Not only because the fine cashews we bring to Europe and Switzerland are still an important part of our core business, but also because we have been walking a common path since the beginning of our company history. Elements trades not only in cashews, but also in coffee, spices and coconut products.
The foundation stone for the entrepreneurial and socially strongly committed family business "Hylea1884" was laid by Friedrich Hecker in 1884 in the northeast of Bolivia, in Riberalta and Fortaleza: He built up the trade in natural rubber in the late 19th century. The family also pioneered Bolivian Brazil nut production and it is now one of the largest exporters of Brazil nuts in the world. From the beginning, the Hecker family took care of the concerns of the local population.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.