Commandez maintenant! Le nombre de sacs de Saint Nicolas est limité. Les sacs de Saint Nicolas seront envoyés par la poste à partir du 1 décembre 2024.
8 composants différents et savoureux
Pakka cacahuètes au chocolat, 50g, cacao bio et Fairtrade, Colombie
Pakka bananes au chocolat, 50g, cacao bio et Fairtrade, Colombie,
Pakka amandes sel marin, 25g, bio et Fairtrade, Pakistan
Pakka raisins secs noirs de Boukhara, 30g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan (NOUVEAU !)
Barre de chocolat Equiori aux nibs de cacao, 70% de cacao, 13g, bio, Colombie
Barre de chocolat bio Equiori, 80% cacao, 11g, bio, Colombie
Cacahuètes en coque, 200g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan
Cette année encore, Pakka propose un sac à graines bio, équitable et coloré. Nous avons déjà composé le délicieux contenu : Tantôt salé, tantôt sucré, tantôt naturel dans sa coquille. Seuls les meilleurs produits bio issus du commerce équitable et produits par des petits paysans trouvent leur place dans les sacs de Saint-Nicolas. Tous les produits sont bio et végétaliens, la plupart sont certifiés Fairtrade. Les sacs sont remplis et emballés par l'œuvre sociale "Verein Zürcher Eingliederung".
Uniquement des produits végétaliens issus de
l’agriculture biologique et du commerce équitable
Huit composants différents et savoureux
Livraison gratuite à l’adresse de votre choix en
Suisse avec 3 sacs de Saint Nicolas ou plus
Possibilité d’envoyer des salutations personnelles
La date de livraison peut être sélectionnée (notez
la date de livraison dans le champ “Remarques” lors du processus de paiement)
Cadeaux aux employés ou aux clients Vous
souhaitez surprendre vos employés ou vos clients avec des sacs de Saint Nicolas et vous souhaitez un conseil personnalisé ? Alors, nous nous réjouissons
de vous entendre parE-Mail ou par téléphone au +41 44 454 22 88.
Nous vous aiderons à transporter les marchandises:
Nous enverrons le nombre de sacs de Saint Nicolas
souhaité en fonction de la date de livraison convenue – même en grandes
quantités.
Si vous le souhaitez, nous vous aiderons à envoyer
des cartes de vœux individuelles.
Pakka cacahuètes au chocolat, 50g, cacao bio et Fairtrade, Colombie
Pakka bananes au chocolat, 50g, cacao bio et Fairtrade, Colombie,
Pakka amandes sel marin, 25g, bio et Fairtrade, Pakistan
Pakka raisins secs noirs de Boukhara, 30g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan (NOUVEAU !)
Barre de chocolat Equiori aux nibs de cacao, 70% de cacao, 13g, bio, Colombie
Cacahuètes en coque, 200g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan
Cacahuètes en coque, 200g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan
Noix bio, 70g, bio et Fairtrade, Ouzbékistan
Peut contenir d’autres noix.
Les nutriments peuvent être trouvés sur le produit respectif.
MOUNTAIN FRUITS COMPANY UND MONAFFA, PAKISTAN
Die Mountain Fruits Company (MFC) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist bis heute die einzige pakistanische Firma, die Bio und Fairtrade zertifizierte Trockenfrüchte, Nüsse und Nuss-Öle verarbeitet und exportiert. Entstanden ist die Firma aus einem Entwicklungsprojekt der Aga-Khan-Stiftung. Ihren ursprünglichen Auftrag hat sie beibehalten, die Einkommen und Aktionsspielraum der Bauer:innen-Gruppen in den abgeschiedenen und Region Gilgit-Baltistan zu verbessern und zu vergrössern.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.