La combinaison unique fruit-chocolat est produite par nos partenaires colombiens Fruandes & Equiori. Il convainc par les meilleurs fruits mûris au soleil issus de l’agriculture biologique. Le chocolat noir divin (65% de cacao) se marie parfaitement avec l’acide sucré rafraîchissant des Golden Berries (baies des Andes/physalide). Le corps aromatique intense des Golden Berries, avec beaucoup de fer, de phosphore et de vitamine A, en fait une expérience de plaisir irrésistible.
Physalis couverts de chocolat noir: Physalis séchées 50%, cacao 32% (pâte de cacao, beurre de cacao), sucre de canne 18%.
100g contiennent:
Énergie
1679 kJ (401 kcal)
Lipides
13.1 g
dont acides gras saturés
6.7 g
Glucides
60.6 g
dont sucres
46.2 g
Protéines
6.0 g
Sel
3 mg
Fruandes, Frutos de los Andes
"Fruandes = Frutos de los Andes" ou "Fruits des Andes" - voilà ce qu'est l'entreprise du même nom "Fruandes" à Ibagué, en Colombie, à environ 200 km à l'ouest de la capitale Bogota. Fruandes est une entreprise socialement responsable dont l'objectif est de vendre sur les marchés internationaux des produits sains, produits localement et de qualité biologique.
La marque "Equiori" représente le premier et le seul chocolat certifié biologique de Colombie, produit directement avec des partenaires locaux d'origine. Le nom signifie EQUIDAD & ORIGEN, où EQUIDAD représente les relations équitables avec les partenaires et ORIGEN l'origine.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.