Die Mandeln mit ihrer zimtbraunen Haut stammen aus Pakistan. Jedes Frühjahr weckt der süsse Duft der Mandelblüten die Vorfreude auf den aromatischen Geschmack der Nüsse. Im Herbst werden sie geerntet und vor Ort in der Sonne getrocknet.
Mandeln (100%). Ungeröstet.
Kann
anderes Hartschalenobst enthalten.
Verpackung unter
Schutzatmosphäre.
100g enthalten:
Energie
2408 kJ (575kcal)
Fett
49.4 g
davon gesättigte Fettsäuren
3.7 g
Kohlenhydrate
21.7 g
davon Zucker
3.9 g
Eiweiss
21.2 g
Salz
0 g
MOUNTAIN FRUITS COMPANY UND MONAFFA, PAKISTAN
Die Mountain Fruits Company (MFC) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist bis heute die einzige pakistanische Firma, die Bio und Fairtrade zertifizierte Trockenfrüchte, Nüsse und Nuss-Öle verarbeitet und exportiert. Entstanden ist die Firma aus einem Entwicklungsprojekt der Aga-Khan-Stiftung. Ihren ursprünglichen Auftrag hat sie beibehalten, die Einkommen und Aktionsspielraum der Bauer:innen-Gruppen in den abgeschiedenen und Region Gilgit-Baltistan zu verbessern und zu vergrössern.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.