Jetzt bestellen! Die Anzahl Chlaussäcke ist limitiert - de Schneller isch de Gschwinder. Die Chlaussäcke werden ab dem 1. Dezember 2024 per Post verschickt.
8 verschiedene genussvolle Komponenten
Pakka Schoko-Erdnüsse, 50g, Bio & Fairtrade Kakao, Kolumbien
Pakka Schoko-Bananen, 50g, Bio & Fairtrade Kakao, Kolumbien,
Pakka Mandel Salz, 25g, Bio & Fairtrade, Pakistan
Pakka Black Bukhara Rosinen, 30g, Bio & Fairtrade, Usbekistan (NEU!)
Equiori Bio-Schokoriegel mit Kakaonibs, 70% Kakao, 13g, Bio, Kolumbien
Auch in diesem Jahr bietet Pakka wieder einen fairen, bunten Bio-Samichlaussack an. Den leckeren Inhalt haben wir bereits zusammengestellt: Mal salzig, mal süss, mal naturbelassen in der Schale. Nur beste Bio-Produkte aus fairem Handel und von Kleinbauern produziert finden den Weg in die Chlaussäcke. Alle Produkte sind Bio und vegan, die meisten Fairtrade zertifiziert. Abgefüllt und verpackt werden die Säcke vom Sozialwerk «Verein Zürcher Eingliederung».
Erfahre
alles zu den hochwertigen Inhalten im diesjährigen Samichlaussack.
Deine Vorteile
Ausschliesslich vegane Produkte aus biologischem Anbau und fairem Handel
Acht verschiedene, genussvolle Komponenten
Ab 3 Samichlaus-Säcken kostenfreie Lieferung an
Deine Wunschadresse in der Schweiz
Möglichkeit zum Mitschicken von persönlichen
Grussworten
Liefertermin wählbar (im Zahlprozess im Feld
“Anmerkungen” Lieferdatum vermerken)
Mitarbeiter- oder Kundengeschenke Möchtest Du Mitarbeiter oder Kunden mit Pakka
Samichlaus-Säcken überraschen und wünschst eine individuelle Beratung? Dann
freuen wir uns über Deine Kontaktnahme per E-Mail oder
Telefon unter +41 44 454 22 88.
Wir
unterstützen Dich im Versand:
Wir
versenden die gewünschte Anzahl Samichlaus-Säcke gemäss dem vereinbarten
Liefertermin – auch grosse Stückzahlen.
Auf
Wunsch unterstützen wir Dich beim Mitschicken von individuellen Grusskarten.
Pakka Schoko-Erdnüsse, 50g, Bio & Fairtrade Kakao, Kolumbien
Pakka Schoko-Bananen, 50g, Bio & Fairtrade Kakao, Kolumbien,
Pakka Mandel Salz, 25g, Bio & Fairtrade, Pakistan
Pakka Black Bukhara Rosinen, 30g, Bio & Fairtrade, Usbekistan (NEU!)
Equiori Bio-Schokoriegel mit Kakaonibs, 70% Kakao, 13g, Bio, Kolumbien
Erdnüsse in der Schale, 200g, Bio & Fairtrade, Usbekistan
Bio-Baumnüsse, 70g, Bio & Fairtrade, Usbekistan
Kann
anderes Hartschalenobst enthalten.
Die Nährstoffe finden Sie bei den jeweiligen Produkten.
MOUNTAIN FRUITS COMPANY UND MONAFFA, PAKISTAN
Die Mountain Fruits Company (MFC) wurde im Jahr 2000 gegründet und ist bis heute die einzige pakistanische Firma, die Bio und Fairtrade zertifizierte Trockenfrüchte, Nüsse und Nuss-Öle verarbeitet und exportiert. Entstanden ist die Firma aus einem Entwicklungsprojekt der Aga-Khan-Stiftung. Ihren ursprünglichen Auftrag hat sie beibehalten, die Einkommen und Aktionsspielraum der Bauer:innen-Gruppen in den abgeschiedenen und Region Gilgit-Baltistan zu verbessern und zu vergrössern.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
Die Firma «gebana Burkina Faso» (ehemals gebana Afrique) wurde 2006 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit mit der Trocknung von Mangos, indem getrocknete Früchte von Bauerngruppen bezogen und anschliessend geprüft, zugeschnitten und verpackt wurden. Aufgrund wiederholter Qualitätsmängel wurde jedoch zunehmend in eigene Anlagen investiert. Früh entstand die Idee, die saisonale Trockenmango-Produktion durch die ganzjährig mögliche Verarbeitung von Cashewnüssen zu ergänzen.
.